Ziele des Taekwon-Do
Das oberste Ziel vom Taekwon-Do ist es
aufzubauen, jedem Schüler
zu helfen, Körper und Geist bis hin zu höchstmöglichen
Form weiter zu entwickeln.
Körperliche und mentale Grenzen zu erkennen, um diese aufzubrechen
und sich stetig neue sportliche Ziele zu setzen. Im Taekwon-Do werden
körperliche Fitness, geistige Disziplin,
Selbstvertauen und Ausdauer stetig gefördert.
Körperliche Fitness
Taekwon-Do ermöglicht ein ständig erneut herausforderndes
Workout. Durch gezielte Übungen und Techniken, wobei der gesamte
Körper mit einbezogen wird, fördert Taekwon-Do Schnelligkeit,
Kraft, Beweglichkeit, verbesserte Atemtechnik und Durchhaltevermögen.
Geistige Disziplin
Körper und Geist wirken hier im Taekwon-Do zusammen, um kraftvolle
und effektive Techniken hervorzubringen. Das Taekwon-Do fördert
den Geist genauso wie den Körper. Stetes Training erhöht
die Aufmerksamkeit und die Konzentration des Übenden. Die hier
erworbenen Fähigkeiten wirken sich positiv auf ihr Lebensumfeld
aus.
Selbstvertauen
Der Taekwon-Do-Schüler lernt, sich selbst persönliche Ziele
zu stecken und ihm Rahmen einer geordneten Selbstdisziplin auch zu
erreichen. Er ist mit der Zeit in der Lage, Schwierigkeiten unterschiedlichster
Natur zu meistern, im Taekwon-Do und außerhalb. Diese positiven
Eigenschaften zusammen mit dem Zuwachs an Zuversicht durch das Erreichen
körperlicher Fitness und geistiger Kraft führen zu Selbstvertrauen,
einem gesunden Maß an Stolz und positiver Ausstrahlung bei der
Konfrontation mit den Herausforderungen des Alltags.